Das Notfall-Handbuch zum Aushängen. Inkl. COVID-19 Vorsichtsmaßregeln!

Sofortmaßnahmen für alle wichtigen Notfall- und Krisensituationen!

Art.-Nr.:  701321

Erste Hilfe in Zeiten von Corona – das müssen Sie beachten! Angepasste Leitlinien zur Reanimation!

Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen!
inkl. 7% MwSt.

Merkzettel

Produkt empfehlen:
per E-Mail

Produktbeschreibung

Dr. med. Daniel Schmitz-Buchholz, Jan C. Behmann:
Das Notfall-Handbuch zum Aushängen. Sofortmaßnahmen für alle wichtigen Notfall- und Krisensituationen.
14. aktualisierte Auflage 2021. 160 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: DIN A5, mit Lochung zum Aushängen, kartoniert

Die wichtigsten Handlungsanleitungen für Erste-Hilfe- und Notfallsituationen!

Inklusive Vorsichtsmaßregeln während der COVID-19-Pandemie!

Laut DGUV Vorschrift 1 und Arbeitsschutzgesetz gilt, dass bei Unfällen unverzüglich Erste Hilfe geleistet werden muss. Doch 80 % der Menschen wissen im Notfall nicht, was zu tun ist. Das ergab eine Untersuchung im Auftrag des DRK.

Damit Ersthelfer und Beschäftigte im Ernstfall auf einen praktischen Helfer zurückgreifen können, der ihnen die notwendige Handlungssicherheit gibt, gibt es das "Notfall-Handbuch zum Aushängen". Bild für Bild und Schritt für Schritt werden alle wichtigen Maßnahmen dargestellt - ohne unnötige langatmige Erläuterungen oder langes Suchen alle Informationen auf einen Blick!



Durch die Corona-Pandemie und COVID-19 gelten auch veränderte Reanimations- und Erste-Hilfe-Leitlinien. Diese wurden am 24. April vom ERC veröffentlicht. Ziel ist, im Notfall effektiv zu handeln und gleichzeitig den Eigenschutz nicht zu vernachlässigen. In der Neuauflage sind diese Neuerungen enthalten.

Auszug aus dem Inhalt:


Teil A: Erste-Hilfe-Maßnahmen von A bis Z – Handlungsanleitungen mit Abbildungen

  •     Allgemeine Regeln – Herz-Lungen-Wiederbelebung Erwachsene (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
  •     Allgemeine Regeln – Einsatz eines AED (Automatisierte Defibrillation) (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
  •     Allgemeine Regeln – Stabile Seitenlage (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
  •     Atemstillstand Erwachsener (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
  •     Bauchverletzungen
  •     Bewusstlosigkeit
  •     Blutungen am Arm, Bein
  •     Brustkorbverletzungen
  •     Erstickungsanfall durch Fremdkörper in der Luftröhre
  •     Fremdkörperverletzungen Auge, Körper ...

Teil B: Reanimation für medizinisches Personal und im klinischen Umfeld

  •     Erweiterte Reanimationsmaßnahmen
  •     Präklinische Reanimation
  •     Algorithmus Advanced-Life-Support-Behandlung
  •     Medikamente und Infusionen ...

Teil C: Sofortmaßnahmen für spezielle Ereignisse

  •     Brandfall, Brandbekämpfung, Tipps zum Brandschutz
  •     Chemieunfälle
  •     Gewalt / Amoklauf ...

Teil D: Regelungen für das Notfallmanagement

  •     Notfallorganisation
  •     Betrieblicher Ersthelfer

Teil E: Handlungshilfen

  •     Verhalten im Notfall
  •     Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen
  •     Checkliste Verbandkasten