Produktbeschreibung
Ulrich Voderholzer, Fritz Hohagen:
Therapie psychischer Erkrankungen
2020. 688 Seiten, kartoniert
Der Leser erhält die aktuellen evidenzbasierten Therapieempfehlungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, basierend auf den erfolgreichen STATE OF THE ART-Symposien des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), der 2020 als digitaler Kongress stattfindet. Alle Inhalte orientieren sich an den nationalen und internationalen Leitlinien.
Neu in der 16. Auflage:
- Alle Abbildungen und Kästen jetzt farbig
- Neue Kapitel »Psychische Erkrankungen und Schwangerschaft« und »Notfälle in der Psychiatrie«
- Aufnahme der »Leitlinien unter Federführung der DGPPN«
"In den letzten Jahren wird dieser Titel immer beliebter. Er ist als schneller und aktueller Überblick für die Therapien psychischer Erkrankungen konkurrenzlos. Nach den Empfehlungen der Dt. Gesellsch. f. Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde werden psychotherapeutische oder medikamentöse Verfahren empfohlen. Der Therapeut erhält Informationen darüber, wann welche der Therapieformen Erfolg verspricht. Oder ob eine Kombination psychotherapeutischer und psychopharmakologischer Therapien sinnvoll ist." Andreas Knobloch (Buchhändler, Lehmanns Media)