Produktbeschreibung
Ulrich Voderholzer, Fritz Hohagen
Therapie psychischer Erkrankungen.
13. Aufl. 2017. Ca. 624 Seiten mit 83 Farbabbildungen, kartoniert.
Alles, was für die Therapie psychischer Erkrankungen wichtig ist! Der Leser enthält die aktuellen evidenzbasierten Therapieempfehlungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, basierend auf den erfolgreichen STATE OF THE ART-Symposien des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) des Jahres 2017 – orientiert an den nationalen und internationalen Leitlinien und komplett aktualisiert nach DSM 5.
Neu in der 13. Auflage:
- Wichtige organische Ursachen psychischer Störungen
- Orthorexie
- Internetbasierte Interventionen Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang
Autoren:
Prof. Dr. med. Ulrich Voderholzer ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Schön-Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee
Prof. Dr. med. Fritz Hohagen ist Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Lübeck